Ausbildung zur
Fachkraft für Lagerlogistik (M/W/D)
Du sorgst für Bewegung im Warenfluss
Ausbildung im Überblick
- Ausbildungstyp: Duale Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Berufliche Schulen Kehl

Das solltest du mitbringen
- Kaufmännisches Denken
- Kommunikationsbereitschaft
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Durchsetzungsvermögen
Was bieten wir
- Modernes Arbeitsplatzkonzept im Kulturdenkmal
- Gleitzeit auch schon in der Ausbildung
- Modernste Arbeitsmittel
- Hoher Digitalisierungsgrad und KI-unterstützte Prozesse
- Kostenlose Verpflegungsleistungen
- Fahrtkostenübernahme zur Berufsschule
- Weihnachtsgeld
Ausbildungs- und Berufsinhalt
Was macht eine Fachkraft für Lagerlogistik
- Wareneingang und Qualitätskontrolle
Eine der zentralen Aufgaben ist die Annahme und Überprüfung der eingehenden Waren auf Vollständigkeit, Qualität und Unversehrtheit, um eine reibungslose Weiterverarbeitung zu gewährleisten. - Bestandsverwaltung
Eine effektive Bestandsverwaltung sorgt dafür, dass immer genügend Waren auf Lager sind. Dafür ist eine kontinuierliche Inventur und die Pflege des Warenwirtschaftssystems von großer Bedeutung. - Kommissionierung und Versand
Die Zusammenstellung von Kundenaufträgen (Kommissionierung) sowie die Verpackung und der Versand der Waren gehören zu den Hauptaufgaben, um sicherzustellen, dass die bestellte Ware schnell und in einwandfreiem Zustand beim Kunden ankommt.
Tätigkeiten bei IPC-Computer
- Warenannahme und Qualitätssicherung
- Erstellung der Begleitpapiere, Lieferscheine, Zollerklärungen
- Kommissionierung von Aufträgen
- Verpackung und Versandvorbereitung unter Einhaltung der Versandvorschriften
- Optimierung der Lagerlogistik und sonstige Projekte zur Verbesserung des Materialflusses
- Durchführung der permanenten Inventur
- Unterstützung bei der Einführung neuer Lagersysteme und digitaler Prozesse
Erfahrungen ehemaliger Azubis
Im Rahmen meiner Ausbildung
habe ich die Chance bekommen,
den Online-Handel von Grund
auf zu verstehen.
